top of page

Schinken-Spargel-Röllchen im Pfannkuchenmantel

Erntefrisch - das genial regionale PAFLAND-Rezept der Woche präsentiert von Christine Regler-Krammer

Das Spargel-Lieblingsrezept meiner Familie - Schinken und Spargel im Pfannkuchenmantel überbacken mit Sauce Hollandaise und Käse

Pfannkuchen, Kochschinken, Spargel, Sc. Hollandaise und optional frischer Bärlauch - ein Fest für die Sinne
Pfannkuchen, Kochschinken, Spargel, Sc. Hollandaise und optional frischer Bärlauch - ein Fest für die Sinne

Zutaten für 4 Portionen:

für den Pfannkuchen-Teig:

  • 150g Bio-Weizen oder Dinkelmehl (Biokammerl Geisenhofer, Biohof Horsch)

  • 120ml Biomilch (Muichheisl Klenau)

  • 80ml Sprudelwasser

  • 2 Bio-Eier (Biohof Huber, Biohof Schmidmair, Biohof Felber)

  • 1TL Salz

  • 1 Prise Zucker

  • Butter zum Ausbacken


für den Belag/Füllung:

  • 250g Kochschinken aufgeschnitten (Hofmetzgerei Waldinger, Krammer Genussmanufaktur,Muichheisl Klenau,)

  • 12 dickere Stangen Spargel (Pörnbacher Spargel Schiebel)

  • 150g Bio Sauce Hollandaise (Patisserie Gebert-Löw)

  • 100g Schnittkäse aufgerieben (Muichheisl Klenau)

  • optional: 1/2 Bund Bärlauch (Biogärtnerei Sturm)





vorbereitet locker 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar
vorbereitet locker 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar

Zubereitung

  1. Füge die Zutaten für den Pfannkuchen-Teig zusammen und verrühre sie mit dem Mixer bis ein geschmeidiger, flüssiger Teig entsteht. Lasse den Teig 15 Min. ruhen.

  2. Backe nun in etwas Butter ca. 4 Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne vor und lass sie auf einem Teller auskühlen.

  3. Koche den geschälten Spargel in gezuckertem und gesalzenem Wasser (ca. je 1TL) für ca. 10 Minuten sehr bissfest. Entnimm den Spargel und lass ihn auskühlen.

  4. Leg nun die Pfannkuchen auf einer Arbeitsplatte aus, belege sie mit Kochschinken und verteile darüber mit einem Löffel die Sauce Hollandaise. Optional kannst du auch 1-2 Blätter frischen Bärlauch oder Bärlauchpesto darübergeben, bevor du den kalten, gekochten Spargel verteilst (siehe Bild ganz oben).

  5. Rolle nun die Schinken-Spargel-Pfannkuchen behutsam auf und lege sie in eine ofenfeste Backform, die du davor mit etwas Öl oder Butter einfettest.

  6. Gib nun den Rest Hollandaise über die Röllchen und verteile den geriebenen Käse darüber (siehe 2. Bild).

  7. Backe die Röllchen bei 175°C Umluft im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad und serviere mit einem frischen Blattsalat - an Guadn mitanand!!!


So simpel und so raffiniert - wir lieben unsere Spargelröllchen aus dem Ofen
So simpel und so raffiniert - wir lieben unsere Spargelröllchen aus dem Ofen


Spargel- die gesunde saisonale Delikatesse

Ob weiß oder grün - Spargel gilt als saisonale Delikatesse und ist gleichzeitig ein gesundes Gemüse. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist dabei auch noch kalorienarm. Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile dieses Gemüses und worauf Sie beim Verzehr achten sollten.


Spargel wird bei uns von Mitte April bis Ende Juni genossen und begeistert durch seinen feinen, aber typischen Geschmack sowie seine gesundheitlichen Vorteile. Er besteht zu 93 Prozent aus Wasser und enthält nur 150 Kalorien pro Kilogramm. Trotz des geringen Kaloriengehalts ist Spargel reich an Nährstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen sowie an Vitaminen wie Vitamin C, B1, B2 und Folsäure.


Darum ist Spargel so gesund:

Spargel wirkt harntreibend und hat durch seinen hohen Ballaststoffanteil eine wohltuende Wirkung auf den Verdauungstrakt. Er ist ein gutes Mittel bei Verstopfung und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus, speziell bei Bluthochdruck, Arterienverkalkung oder Fettstoffwechselstörungen. 

  • Entwässerung: Der hohe Stickstoffgehalt (250-350 mg pro 100 g) regt die Nierentätigkeit an und wirkt harntreibend.

  • Blutdrucksenkung: Der Kaliumgehalt kann zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

  • Zellschutz: Spargel enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen.

  • Darmgesundheit: Die Ballaststoffe in Spargel fördern eine gesunde Verdauung.

  • Entgiftung: Spargel unterstützt die Leber bei der Entgiftung des Körpers.


     (Quelle:https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/spargel-2005168?tkcm=aaus)


Comments


bottom of page